Tutorial -> Arbeiten mit Maschinenprogrammen
Alle Funktionen zur Verwaltung der Programme befinden sich im Modul 'Programmverwaltung'.
![]() |
Unter dem Menü 'Bearbeiten', im PopUp-Menü und in der Symbol-Leiste finden Sie die Funktionen zum 'Kopieren', 'Umbenennen' und 'löschen' der Programme. |
![]() |
Programme mit dem Status 'Produktion' können nicht gelöscht werden! |
![]() |
Hier erhalten Sie eine Liste mit allen Informationen zu einem Programm. |
![]() |
Für einen kurzen Kommentar zu einem Programm oder die Information, wer das Programm erstellt hat, steht das 'Memo' mit einer Breite von 80 Zeichen zur Verfügung. |
![]() |
Zu jedem Programm steht eine 'Beschreibungsseite' zur Verfügung. Die Größe der Seite ist von der Steuerung der Quellmaschine abhängig, da die Seite Teil des Programmes ist und an der Maschine nach der Übertragung des Programms angezeigt werden kann. Hier können Sie Informationen und Anweisungen für den Einrichter ablegen, die ihm helfen, das Programm optimal einzusetzen. |
![]() |
Benötigen Sie weitere Informationen zum Inhalt des Programms, so können Sie sich die bis zu 10 Bildschirmseiten der Maschine ansehen, die mit dem Programm gespeichert wurden. Voraussetzung dazu ist, dass Sie für die Maschine in den Stammdaten des ALS diese Seiten ausgewählt haben.
|
![]() |
'Stammdaten' -> 'Maschinen' -> 'Bildschirmseiten konfigurieren': Welche Bildschirmseiten mit dem Programm zum ALS übertragen werden, konfigurieren Sie für jede Maschine in den Stammdaten. Unter 'Stammdaten -> Maschinen' gelangen Sie in die 'Maschinenliste'. Über das nebenstehende Icon rufen Sie den Dialog 'Bildschirmseiten konfigurieren' auf. In dem Eingabefeld über den Knöpfen 'Suchen' geben Sie einen Begriff ein, um nach einer Seite zu suchen. |
Damit ein Programm mit den Auftragsdaten zur Maschine übertragen oder von einer Maschine aus angefordert werden kann, muss es den Status 'Produktion' haben.
![]() |
Zum Ändern des Status wählen Sie ein Programm aus und betätigen den Kopf 'Produktionsstatus'. |
In dem nun angezeigten Dialog wählen Sie den für das ausgewählte Programm zu verwendenden Status aus.
![]() |
Ordnen Sie einem Programm den Status 'Produktion' zu und existiert schon ein Programm mit der selben Bezeichnung und diesem Status für die Kombination Maschine / Werkzeug, so bekommt dieses Programm automatisch den Status 'Archiv'! |
![]() |
Wollen Sie ein Programm für die Übertragung zur Maschine sperren, dann wählen Sie es mit der linken Maustaste aus und öffnen mit der rechten Maustaste das zugehörige PopUp-Menü, in dem Sie die Funktion 'Sperren/freigeben' finden. Sie können auch den zur Funktion gehörenden Knopf aktivieren. |
In der Spalte 'Sperrung' der Liste wird Ihr Benutzername eingetragen, damit klar ist, wer das Programm gesperrt hat, denn nur Sie können das Programm auch wieder freigeben.
![]() |
Für einige Maschinentypen ist es möglich, eine Programmdiskette zu erstellen, von der Sie die Programme an der Maschine direkt einlesen können. Wollen Sie mehrere Maschinenprogramme auf eine Diskette 'kopieren', so können Sie dies hintereinander machen. |
Bei 'Maschinenprogrammen', die von ARBURG Maschinen mit SELOGICA-Steuerung stammen, können für eine Auswahl von Parametern Werte in einer Liste angezeigt werden. Die Programme enthalten nur Sollwerte und Toleranzen und keine Informationen wie die Bezeichnung des Parameters, die Einheit oder den zulässigen Wertebereich! Das bedeutet, dass die fehlenden Informationen im ALS, soweit möglich, hinzugefügt werden.
![]() |
Wählen Sie ein Programm aus und starten Sie die Funktion 'Parameterliste'. Für eine vorgegebenen Anzahl an Parametern werden die Werte angezeigt. Innerhalb der Liste können Sie nach Begriffen suchen. Der Export der Daten ist im CSV-Format möglich. |
![]() |
Selektieren Sie zwei Programme und starten die Funktion 'Parameter vergleichen', so werden die Parameter beider Programme in einer Liste gegenüber gestellt. Parameter mit gleichen und solche mit ungleichen Werten sind unterschiedlich gekennzeichnet. |
Zum Anzeigen der Parameter bietet die Liste die Auswahl, 'gleiche', 'ungleiche' oder 'gleiche' und 'ungleiche' Parameter anzeigen zu lassen.
(Die Anzeige der Programm-Parameter ist als optionale Verkaufseinheit erhältlich.)