In der Produktionsübersicht erhalten Sie einen Überblick über den aktuellen Stand Ihrer Produktion. Die angezeigten Daten werden zyklisch aktualisiert.
Über einen Selektionsbaum wählen sie aus, zu welchen Maschinen, Maschinengruppen oder Hallen Sie Daten sehen wollen.
Der Doppelklick auf eine Zeile startet die Anzeige der Ereignisliste zu der zugehörigen Maschine.
![]() |
Kennzahlen über alle angezeigten Maschinen. |
![]() |
Unterhalb des Selektionsbaumes wird ein Kuchendiagramm angezeigt, das zusammenfassend anzeigt, in welchen Betriebsarten die Maschinen sich befinden. |
Folgender Ausschnitt aus dem Maschinenstatus wird angezeigt:
Maschinenbezeichner
Produktionsstatus
Auftragsstatus mit Prozentsatz des Produktionsfortschritts. Die farbliche Kennzeichnung steht für den Zeitraum bis zur Fertigstellung des Auftrages.
'Grün' gibt an, dass der konfigurierbare Warnbereich, der standardmäßig bei 3 Stunden liegt, noch nicht erreicht wurde.
'Gelb' warnt, dass die Restlaufzeit kleiner als die im Warnbereich vorgegeben Zeit ist. 'Rot'
kennzeichnet das Auftreten des Auftragendes.
Produktionsfortschritt - Verhältnis zwischen Gutteilen und Sollstückzahl in [%].
Zustand - farbliche Kennzeichnung des Maschinenzustandes (grau - 'Aus', blau - 'Hand', rot - 'Alarm', grün - 'Automatik', schwarz - 'Unbekannt')
Zustand (Text) - textuelle Beschreibung des Maschinenzustandes
Auftragsbezeichner
Programmbezeichner
Werkzeugbezeichner
Artikel
Sollstückzahl
Kavität
Gutteile
Schlechtteile
Ausschussquote
Mittler Zykluszeit
Geplante Zykluszeit
Zykluszeitverhältnis (Mittelwert/Sollwert)
Restlaufzeit - reine restliche Produktionszeit ohne Berücksichtigung des Betriebskalenders
Für die Maschine gültige Schichtnummer:Pause Schichtname
Kennzahlen Aktualisierungszeitpunkt - Zeitpunkt der letzten Berechnung der Kennzahlen.
Kennzahl Schicht - Schicht der die Kennzahlen zugeordnet sind.
OEE - Overall Equipment Effectiveness oder Gesamt-Anlagen-Effektivität - Der OEE ist ein Maß für den Wirkungsgrad und ist das Produkt aus Verfügbarkeit, Effektivität und Qualitätsrate.
Verfügbarkeit - Die Verfügbarkeit ist das Verhältnis der Ist-Produktionszeit zur Planbelegungszeit (geplante Produktionszeit) und spiegelt somit die Nutzung der Kapazitäten in einem bestimmten Zeitabschnitt wieder. Die Planbelegungszeiten werden durch die Vorgaben im Betriebskalender des ALS vorgeben. Sollte kein Kalender definiert sein, wird eine Planbelegungszeit von 24 Stunden pro Tag angenommen.
Effektivität - Die Effektivität ist das Verhältnis der Soll-Produktionszeit zur Ist-Produktionszeit. Sie gibt Aufschluss darüber, wie effektiv innerhalb eines bestimmten Zeitabschnitts produziert wurde. Die Soll-Produktionszeit errechnet sich hierbei aus der Ist-Produktionsmenge und der Soll-Teilezeit. Die Soll-Teilezeit errechnet sich wiederum aus der Soll-Zykluszeit und Soll-Kavität des Fertigungsauftrages.
Qualitätsrate - Die Qualitätsrate ist das Verhältnis der Gutmenge zu der produzierten Gesamtmenge.
Hallenname
Werkzeug Ebene 2
Material
Charge
Stillstand, Nummer - numerische Kennzeichnung des Stillstandes
Stillstandsgrund - Text zum Stillstand
Spätestes Ende - spätester Zeitpunkt, zu dem der Auftrag fertig sein muss.
Voraussichtliches Ende - Produktionsende unter Berücksichtigung von aktueller Reststückzahl, Zykluszeit, Kavität und Betriebskalender.
Mitarbeiteranteil in [%] - Information aus den Auftragsdaten,wieviel Mitarbeiter für die Produktion benötigt werden.