Kennzahlen

Kennzahlen dienen der quantitativen reproduzierbaren Messung eines Prozesses und decken folgende wichtigen Punkte ab:

Das ALS stützt sich bei der Berechnung seiner Kennzahlen auf die Ausführungen des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.) im VDMA-Einheitsblatt 66412-1 'Manufacturing Execution Systems (MES) Kennzahlen'.

Zur Berechnung der Kennzahlen wird folgendes Zeitmodell für die Produktionseinheiten verwendet:

 

Im ALS finden Sie folgende Kennzahlen:

Planbelegungszeit = 24 Stunden * 7 Tage - geplante Ausfallzeiten

Geplante Ausfallzeiten sind produktionsfreie Zeiten (z.B. Wochenende, Betriebsferien) und geplante Stillstände (z.B. Routinewartungen).
Sollte im ALS kein Kalender definiert sein, wird eine Planbelegungszeit von 24 Stunden pro Tag angenommen.

Die Verfügbarkeit (Nutzungsgrad) ist das Verhältnis der Hauptnutzungszeit (Ist-Produktionszeit) zur Planbelegungszeit (geplante Produktionszeit). Sie spiegelt somit die Nutzung der Kapazitäten in einem bestimmten Zeitabschnitt wieder. 

Die Hauptnutzungszeit ergibt sich aus der Planbelegungszeit abzüglich ungeplanter Ausfälle. Die Hauptnutzungszeit ist kurz gesagt die verfügbare Maschinenlaufzeit für wertschöpfende Prozesse.

Hauptnutzungszeit = Planbelegungszeit - ungeplante Ausfallzeiten -Rüstzeit

Die Effektivität ist das Verhältnis der Soll-Produktionszeit zur Ist-Produktionszeit. Sie gibt Aufschluss darüber, wie effektiv innerhalb der ' Ist-Produktionszeit' produziert wurde. Die Soll-Produktionszeit errechnet sich hierbei aus der Ist-Produktionsmenge und der Soll-Teilezeit. Die Soll-Teilezeit errechnet sich wiederum aus der Soll-Zykluszeit und Soll-Kavität des Fertigungsauftrages.

Die Qualitätsrate ist das Verhältnis der Gutmenge zu der produzierten Gesamtmenge.

Overall Equipment Effectiveness  oder Gesamt-Anlagen-Effektivität - Der OEE ist ein Maß für den Wirkungsgrad und ist das Produkt aus Verfügbarkeit, Effektivität und Qualitätsrate.

Hinweis: Verfügbarkeit und OEE werden im ALS standardmäßig auf 100% 'gedeckelt'.

Reports -> Maschinen -> Kennzahlen

Im Reports-Modul finden Sie Kennzahlen für die Maschinen bezogen auf die Zeiträume aktuell, Schicht, Tag, Woche, Monat und Jahr. Jeder der Reports umfasst die Bereiche

In der Detail-Sicht sind die Werte bezogen auf die Zeiteinheit oder die ausgewählten Ressourcen anzeigbar. Über den Knopf gelangen Sie zu dem Report 'Zustand', der für den ausgewählten Zeitraum anzeigt, wie lange sich die Ressourcen in den verschiedenen Betriebsarten befunden haben. Fahren sie mit dem Mauszeiger über die Diagrammflächen, dann wandelt sich der Mauszeiger vom Pfeil in eine Hand um. Klicken Sie nun mit der linken Maustaste z.B. auf eine Kalenderwoche, so gelangen Sie in die nächste Detaillierungsebene - hier 'Tag'.

Auf diese Weise finden sie schnell heraus, welche Ereignisse den stärksten Einfluss auf die Kennwerte hatten. Das Klicken auf die Balken in den anderen Diagrammen führt ebenfalls in den nächst höheren Detaillierungsgrad.

Mit den Pfeiltasten in der Icon-Zeile wechseln Sie zwischen den von Ihnen geöffneten Reports hin und her.

Mit öffnen Sie eine weitere Registerkarte, so dass sie mehrere Auswertungen parallel haben und zwischen diesen hin und her springen können.