Der Prozessstatus kann einer Maschine 'mitgegeben werden' und zeigt an, ob ein laufender Prozess in der Produktion z.B. freigegeben oder aktuell noch 'gesperrt ist'. Gründe für einen gesperrten Prozess können untern anderem sein, dass produzierte Teile zu Beginn erst noch von der QS-Abteilung kontrolliert und dann freigegeben werden müssen.
Der Prozessstatus lässt sich im ALS Client in der Maschinenhalle über einen Rechtsklick auf das Maschinensymbol, über die Mobilen Anwendungen 'Mobile Production' oder dem 'Maschinen Terminal' setzen.
Man kann verschiedenen Maschinen unterschiedliche Prozessstatusklassen zuweisen.
Einer Maschine kann immer nur eine Prozessklasse zugewiesen werden, welche aber mehrere Prozesswerte enthalten kann.
![]() |
Neue Prozessstatusklasse anlegen. |
![]() |
Prozessstatusklasse ändern. |
![]() |
Über diesen Button lassen sich Prozessstatusklassen den Maschinen zuweisen. Info: Über diesen Button lassen sich verschiedene Prozessstatusklassen unterschiedlichen Maschinen zuweisen. Sie können in der Auswahlliste auch mit gedrückter 'STRG Taste' mehrere Maschinen gleichzeitig auswählen. |
![]() |
Prozessstatusklasse löschen. Achtung! Eine Prozessstatusklasse kann nur gelöscht werden, wenn diese keiner Maschine mehr zugewiesen ist! |
![]() |
Prozessstatusklassen drucken. |
Innerhalb einer Prozessklasse können mehrere Prozesswerte angelegt werden.
![]() |
Prozesswert innerhalb einer Prozessstatusklasse anlegen. Achtung! Die entsprechende Prozessstatusklasse muss in der oberen Tabelle selektiert sein. |
![]() |
Prozesswert bearbeiten. |
![]() |
Reihenfolge der Prozessstatuswerte ändern. |
![]() |
selektierten Prozesswert löschen. |
![]() |
Prozesswerte ausdrucken. |
Auf dem Maschinensymbol wird der Prozessstatus dann Farblich als Icon dargestellt.
Wann der Prozessstatus auf dem Maschinensymbol angezeigt werden soll, kann über den Button 'Ansicht ändern' in der Maschinenhalle konfiguriert werden:
Hier kann eingestellt werden, wann das Farb-Icon des Prozessstatus auf dem Maschinensymbol angezeigt werden soll. Hierbei ist entscheidend, welche Dringlichkeit den einzelnen Prozesswerten in den Stammdaten hinterlegt wurde.
Wählt man im Mobile Production eine Maschine aus, so kann man den Prozessstatus unter 'Status/ Prozessstatus' auswählen/ setzen.
Der Prozessstatus wird hier in einer eigenen Kachel farblich angezeigt.