Die 'Material'-Liste bietet Ihnen Unterstützung bei der Verwaltung der Daten zu den von Ihnen verwendeten Materialien.
Die 'Material'-Liste ist nach 'Material'-Bezeichnern vorselektierbar.
Zum Anlegen eines neuen Materials muss nur der 'Material'-Bezeichner angegeben werden, alle anderen Felder sind beliebig. Der 'Material'-Bezeichner ist eindeutig. Der Dialog bietet Ihnen die Möglichkeit, Angaben zu Hersteller, Handelsbezeichnung, Charge, Lagerort und Produktionshinweise zu machen.
Mit 'Farbe für Planungsoptimierung' steht Ihnen ein Hilfsmittel zur Verfügung, um die Reihenfolge der Auftragsbearbeitung auf minimale Materialwechsel hin zu optimieren. Dazu ordnen Sie hier dem Material eine Farbe zu, mit der in der Plantafel die Zeitbalken der Aufträge eingefärbt werden, bei denen das Material verwendet wird. Sie haben die Möglichkeit, eine Farbe aus einer Gruppe vordefinierter Farben auszuwählen. Finden Sie hier nicht die gewünschte Farbe, dann können Sie über den Knopf den Dialog zum Mischen einer Farbe starten.
Hier können Sie alle Angaben zu einem Material ändern.
Der Dialog zum Ändern der Chargenbezeichnung wird angezeigt. Anschließend wird ein Eintrag in der Materialhistorie erstellt.
Ist bei Ihnen die 'Chargenverwaltung' aktiv, so wird bei allen Aufträgen, bei denen das Material verwendet wird und die noch nicht fertig gemeldet wurden, ein Auftragsjournaleintrag erzeugt. Es wird die alte und die neue Chargenbezeichnung vermerkt.
Anzeige der Materialdaten.
Diese Funktion entfernt die Daten zu einem Material aus der Datenbank des ALS.
Anzeige der Historie zu dem ausgewählten Material.
Zu jedem Material können Sie die verschiedensten Dokumente hinterlegen.